- angebrannt riechen/schmecken
- oler a/saber a quemado
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
schmecken — abschmecken; probieren; versuchen; testen; kosten; degustieren * * * schme|cken [ ʃmɛkn̩]: a) <itr.; hat einen bestimmten Geschmack haben: etwas schmeckt süß, sauer, bitter, nach Knoblauch. b) <itr.; … Universal-Lexikon
anbrennen — ankokeln (umgangssprachlich); ansengen; versengen * * * an|bren|nen [ anbrɛnən], brannte an, angebrannt: 1. a) <tr.; hat anzünden: eine Kerze, ein Streichholz anbrennen. b) <itr.; ist anfangen zu brennen: das nasse Holz wollte nicht… … Universal-Lexikon
Anbrennen — Anbrênnen, ein Verbum, welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, mit irregulärer so wohl als regulärer Conjugation, ich brannte an, angebrannt, und brennete an, angebrennet. 1) Brennen machen, anzünden. Ein Licht anbrennen.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verbrennen — brennen; lodern; lohen; in Flammen stehen; abbrennen; niederbrennen; ausbrennen * * * ver|bren|nen [fɛɐ̯ brɛnən], verbrannte, verbrannt: 1. <itr.; ist: a) vom Feuer verzehrt, vernichtet, getötet werden: bei dem Feuer ist ihre ganze Einrichtung … Universal-Lexikon
Suppe — 1. A Nêgel (Neige, Bischen) Suppe schadt am (einem alten Hunde) nischt. 2. An der Suppe grosser Herrn soll man sich den Mund nicht verbrennen. Die Araber sagen: Wer die Suppe des Sultans isst, verbrennt sich die Lippen, und wäre es erst lange… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon